Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Die Aktien der SoftBank Group fielen am Mittwoch um bis zu 10%, nachdem das Unternehmen mitteilte, seinen gesamten Anteil am US-Chipproduzenten Nvidia für 5,83 Mrd. US-$ veräußert zu haben.

SoftBank erklärte, im Oktober 32,1 Mio. Nvidia-Aktien verkauft und durch eine Reduzierung der Position in T-Mobile insgesamt 9,17 Mrd. US-$ eingenommen zu haben.

Der japanische Nikkei 225 gab 0,26% nach, während der Topix um 0,35% zulegte. Südkoreas Kospi blieb nahezu unverändert, der Small-Cap-Index Kosdaq stieg um 0,62%. Australiens S&P/ASX 200 gewann 0,13%. Der Hang Seng in Hongkong legte 0,25% zu, während der chinesische Festlandindex CSI 300 kaum verändert war.

Der japanische Konzern erklärte am Dienstag, alle Nvidia-Aktien für 5,83 Mrd. US-$ verkauft zu haben, um von seiner Investition in den ChatGPT-Hersteller OpenAI zu profitieren; Anleger dürften SoftBank und asiatische Technologiewerte genau beobachten.

In den USA markierte der Dow Jones Industrial Average am Dienstag ein neues Schlussrekordhoch, während der Nasdaq Composite unter Druck stand, da Investoren Gelder aus Technologiewerten in andere, niedriger bewertete Marktsegmente umschichteten.

Der 30-Werte-Dow stieg um 559,33 Punkte bzw. 1,18% auf 47.927,96. An der Wall Street kauften Anleger Aktien verschiedener Blue Chips wie Merck, Amgen und Johnson & Johnson. Der S&P 500 gewann ebenfalls 0,21% auf 6.846,61, wohingegen der technologiegewichtete Nasdaq um 0,25% auf 23.468,30 fiel.

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp