Deutschland erhöht die Zahl seiner Soldaten
Berlin, 14. November (Hibya) – Die deutsche Koalitionsregierung hat sich nach monatelangen politischen Auseinandersetzungen auf einen neuen Wehrpflichtplan geeinigt, um die Zahl der Soldaten zu erhöhen.
Der neue Wehrpflichtplan verpflichtet alle 18-jährigen Männer dazu, einen Fragebogen zur Feststellung ihrer Wehrdiensttauglichkeit auszufüllen und ab 2027 eine medizinische Untersuchung zu durchlaufen.
Die Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund von Berlins Ziel, die stärkste konventionelle Armee Europas aufzubauen.
Es wird erwartet, dass die Abgeordneten bis Ende 2025 über den Plan abstimmen.
Zu Beginn dieses Jahres, während der Koalitionsbildung, hatten Merz’ konservative CDU/CSU und die sozialdemokratische SPD zugestimmt, den Wehrdienst „zunächst“ auf freiwilliger Basis wieder einzuführen.
Die deutschen Streitkräfte, die Bundeswehr, verfügen derzeit über etwa 182.000 Soldaten. Das neue Wehrmodell sieht vor, diese Zahl im nächsten Jahr um 20.000 zu erhöhen und innerhalb der nächsten zehn Jahre durch die Einbindung von rund 200.000 Reservisten auf 250.000 bis 260.000 zu steigern.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell