Die Niederlande bekräftigen ihren internationalen Aufruf zur Sicherheit von Journalisten
Amsterdam, 2. November (Hibya) – Das niederländische Außenministerium erklärte, dass journalistische Arbeit in Konfliktgebieten zunehmend lebensgefährlich werde, und betonte die Bedeutung, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
„Es war ein tödliches Jahr für den Journalismus in Konfliktgebieten. In neun von zehn Fällen, in denen Journalisten weltweit getötet werden, bleiben die Täter ungestraft. Das muss sich ändern“, heißt es in der Erklärung des Außenministeriums.
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten bekräftigte das Ministerium erneut das feste Engagement der Niederlande, die Straflosigkeit für solche Verbrechen zu beenden.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell