Kellogg: Ich habe keine Teilung der Ukraine vorgeschlagen
Washington, 12. April (Hibya) – Der Sondergesandte des US-Präsidenten für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, erklärte, die britische Zeitung The Times habe seine Aussagen verfälscht und er habe keine Teilung des ukrainischen Territoriums gemeint.
In einem Beitrag auf X schrieb Kellogg: „Der Artikel in der Times hat meine Aussagen verzerrt. Ich sprach von einer Stabilisierungstruppe nach einem Waffenstillstand, die die Souveränität der Ukraine unterstützt. Als ich von einer Teilung sprach, meinte ich Verantwortungszonen der Verbündeten (ohne US-Truppen). Ich meinte keine Teilung der Ukraine.“
Zuvor hatte The Times berichtet, Kellogg glaube, dass die Ukraine nach dem Vorbild Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg in Kontrollzonen zwischen europäischen Ländern und Russland aufgeteilt werden könnte.
Nach Angaben der Times könnten „britische und französische Truppen die westlichen Regionen der Ukraine als Abschreckungskraft gegen die Wiederaufnahme der Feindseligkeiten besetzen, während die russische Armee den Osten kontrolliert.“ Laut dem Sondergesandten von Präsident Trump könnten ukrainische Kräfte zwischen den europäischen und russischen Truppen stationiert werden. Kellogg schlug außerdem vor, eine 30 Kilometer breite entmilitarisierte Zone entlang der aktuellen Frontlinie einzurichten.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte am 12. März, dass die Präsenz von NATO-Truppen auf ukrainischem Boden unter irgendeiner Flagge oder in irgendeiner Form eine Bedrohung für Russland darstelle und Moskau dies unter keinen Umständen akzeptieren werde.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell