WHO: Menschen mit Behinderungen können nicht auf Gleichheit im Gesundheitswesen warten
Genf, 2. April (Hibya) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betonte, dass 16 % der Weltbevölkerung aus Menschen mit Behinderungen bestehen und dass Gleichheit im Gesundheitswesen für sie nicht abgewartet werden kann.
In der Erklärung der WHO heißt es, dass Menschen mit Behinderungen 16 % der Weltbevölkerung ausmachen.
Es wird betont, dass viele von ihnen mit ungerechten, vermeidbaren und schlechteren gesundheitlichen Ergebnissen konfrontiert sind. „Der Globale Behindertengipfel ist ein entscheidender Moment, um Veränderungen voranzutreiben. Menschen mit Behinderungen können nicht auf Gesundheitsgerechtigkeit warten.“
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell