Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Damit steht Bulgarien beim visumfreien Zugang auf einer Stufe mit Zypern und nur zwei Plätze hinter den Vereinigten Staaten. Bulgarische Staatsbürger können ohne Visum in 178 Länder reisen – eine Zahl, die unverändert geblieben ist. Das Land ist seit Jahresbeginn um einen Platz auf Rang 14 aufgestiegen.

Der US-Pass hingegen hat deutlich an Wert verloren und ist erstmals aus den Top 10 gefallen. Die Vereinigten Staaten, die 2014 noch an der Spitze standen, teilen sich nun den 12. Platz mit Malaysia und bieten visumfreien Zugang zu 180 Ländern.

Dieser Rückgang spiegelt jüngste Änderungen der Visapolitik wider, darunter die Beendigung des visumfreien Zugangs nach Brasilien, die Streichung Chinas von der Liste und neue Einreisebestimmungen für Papua-Neuguinea und Myanmar.

Die Rangliste basiert auf Daten der Internationalen Luftverkehrs-Vereinigung (IATA) und misst die Stärke eines Reisepasses anhand der Anzahl der Länder mit visumfreiem Zugang. An der Spitze stehen Singapur (193 Länder), Südkorea (190) und Japan (189). Fünf europäische Länder – Deutschland, Italien, Luxemburg, Spanien und die Schweiz – teilen sich den vierten Platz mit visumfreiem Zugang zu 188 Ländern. Der britische Pass, der 2015 noch auf Platz eins lag, ist nun auf Platz acht gefallen – die niedrigste Position seit Beginn des Indexes.

Christian Kellin, Vorsitzender des Henley Passport Index, erklärte, dass diese Veränderungen mehr als nur kleine Rangverschiebungen darstellen – sie zeigen einen globalen Trend, bei dem Länder, die Offenheit und Zusammenarbeit fördern, Mobilitätsvorteile gewinnen. Während US-Bürger weiterhin visumfreien Zugang zu 180 Ländern genießen, gewähren nur 46 Staaten einen visumfreien Zugang in die USA.

Im Gegensatz dazu hat der chinesische Reisepass in den letzten zehn Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und ist von Platz 94 im Jahr 2015 auf Platz 64 im Jahr 2025 aufgestiegen. Die Zahl der Länder mit visumfreiem Zugang für chinesische Bürger ist um 37 gestiegen – ein Hinweis auf den wachsenden Einfluss von Staaten, die die globale Vernetzung fördern.

Die Türkei belegt Platz 51 mit visumfreiem Zugang zu 113 Ländern.

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp