Maxxen beschleunigt Europas Energiewende mit intelligenten Speichertechnologien
Istanbul, 8. Mai (Hibya) – Maxxen, das Europas Energiewende mit Schweizer Präzision und erstklassigen Speichertechnologien vorantreibt, plant, bis 2026 eine Produktionskapazität von über 1 GWh und bis 2029 von 5 GWh in seiner 20.000 m² großen CO₂-neutralen Anlage zu erreichen.
Das Unternehmen strebt an, eine der zuverlässigsten Energiespeichermarken Europas zu werden, indem es 70 % seiner nachhaltigen Systemlösungen exportiert. Maxxen wächst weltweit mit einem Produktportfolio, das auf den Versorgungs- und C&I-Markt abgestimmt ist.
Die Energiezukunft wird mit Ressourcen und Vision gestaltet. Maxxen aus der Schweiz will mit seinen Speicherlösungen der nächsten Generation führend bei der nachhaltigen Energiewende in Europa werden. Maxxen geht über die reine Batterieproduktion hinaus und schafft die Grundlage für eine saubere, sichere und zugängliche Energiezukunft. Das Unternehmen zielt auf Wachstum in wichtigen europäischen Märkten wie Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien, Osteuropa und der Türkei.
Ziel: Über 1 GWh bis 2026, 5 GWh bis 2029
Maxxen produziert in einer CO₂-neutralen Fabrik in der Türkei und will bis 2026 über 1 GWh und bis 2029 über 5 GWh jährlich erreichen. Mit einer Investition von 25 Millionen US-Dollar sollen 70 % der Produktion exportiert werden. Die Lösungen basieren auf fortschrittlicher Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP), modularen und skalierbaren Batteriespeichersystemen (BESS) und KI-gestützten Batterie-Management-Systemen (BMS) – für maximale Leistung und Lebensdauer.
„Maxxen gestaltet die Zukunft durch Innovation und macht die Energiewende zugänglich“
Ruben Valiente, Geschäftsführer von Maxxen Energy AG, erklärt:
„Europa erlebt eine historische Energiewende. Leistungsstarke und intelligente Speichersysteme sind der Schlüssel. Maxxen bietet skalierbare Hochleistungslösungen für Investoren, Netzbetreiber und Energiehändler in ganz Europa. Unsere Stärke liegt in der Nachhaltigkeit, unserer Technologie und dem Engagement für eine gemeinsame Zukunft.“
Vielfältiges Produktportfolio von 250 kWh bis über 5 MWh
Maxxen bietet netzgekoppelte BESS mit über 5 MWh Kapazität sowie flexible Industrie- und Off-Grid-Lösungen ab 250 kWh. Diese Systeme dienen auch als mobile Generatoren oder Schnellladestationen für E-Fahrzeuge und Schiffe. So wird nachhaltige Energie in jedem Bereich verfügbar.
Nachhaltigkeit als Unternehmensgrundsatz
Maxxen begleitet seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte – mit Wartung und Garantie über 20 Jahre hinaus. Die Systeme sind für eine zweite Lebensdauer konzipiert, wobei Komponenten wie Zellen, Steuerung und Gehäuse effizient recycelt werden können.
Wachstum durch Multi-Hub-Struktur
Mit Hauptsitz in Zürich steuert Maxxen seine Aktivitäten über strategische Hubs in Amsterdam, Istanbul und Izmir. Diese Struktur ermöglicht schnelle, verlässliche und lösungsorientierte Dienstleistungen in ganz Europa – nach Schweizer Qualitätsmaßstäben.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell