Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

In der Erklärung der WHO heißt es, dass das nationale Krankenhaus Ma'arrat An Nu'man mit 200 Betten, das über 200.000 Menschen versorgte, seit 2020 aufgrund von Schäden und Plünderungen infolge von Konflikten außer Betrieb ist.

Die Erklärung betont, dass zurückkehrende Vertriebene auf eine zerstörte Stadt ohne zugängliche Gesundheitseinrichtungen treffen. „Es gibt keine Notfall-, Mutter- oder chronische Pflege, und nur wenige mobile Teams stehen zur Verfügung, um den steigenden Gesundheitsbedarf zu decken.“

Weiter heißt es, dass mit Unterstützung der Gavi-Stiftung ein primäres Gesundheitszentrum in der Nähe des alten Krankenhauses wiederaufgebaut wurde:

„Nach der Eröffnung wird es den Zugang zu Routineimpfungen, Mütterversorgung und grundlegenden ambulanten Diensten wiederherstellen. Der Bedarf bleibt jedoch hoch.“

Die WHO rief außerdem zu dringender Unterstützung für den Wiederaufbau des Krankenhauses auf.

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp