Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Dies wurde vom Vorsitzenden der CPC, Doz. Rosen Karadimov, während der Jahrestagung der lokalen Verwaltungen bekannt gegeben, die vom Nationalen Verband der Gemeinden organisiert wurde. Die Analyse zeigte, dass die Einzelhandelspreise für Grundnahrungsmittel im Sommer stabil blieben, während der allgemeine Aufwärtstrend der Großhandelspreise anhielt.

Die CPC führte eine sektorale Studie des Lebensmittelmarktes durch und sammelte Daten von etwa 50 Einzelhandelsketten und unabhängigen Geschäften mit rund 500 Filialen in 25 Städten. Zusätzliche Informationen wurden von der Nationalen Einnahmenagentur und der Verbraucherschutzkommission erhalten, mit denen die CPC im Rahmen einer Vereinbarung zur Preisüberwachung vor dem Übergang Bulgariens zum Euro zusammenarbeitet. Auch Daten der Konföderation der bulgarischen Gewerkschaften wurden einbezogen.

Karadimov betonte, dass die Vorbereitung Bulgariens auf den Beitritt zur Eurozone die CPC dazu veranlasst habe, solche wirtschaftlichen Analysen durchzuführen. Der anfängliche Schwerpunkt lag auf den Lebensmittel- und Apothekenmärkten, und erste Ergebnisse zu Grundnahrungsmitteln sollen bald veröffentlicht werden. Er wies darauf hin, dass die anhaltenden strukturellen Probleme, die aus der historischen Privatisierung und der Marktmachtkonzentration resultieren, weiterhin eine Herausforderung darstellen.

Auf Ersuchen der Konföderation der bulgarischen Gewerkschaften begann die CPC auch eine detaillierte Untersuchung des Milchmarktes, auf dem mehr als 80 % der Milcheinkäufe von bestimmten Händlern kontrolliert werden. Karadimov schloss mit der Feststellung, dass das Ziel dieser Analysen nicht nur darin bestehe, fairen Wettbewerb zu gewährleisten, sondern auch Transparenz und Vorhersehbarkeit der Preise zu fördern, insbesondere im Vorfeld des Euro-Übergangs Bulgariens.

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp