WHO: Erholung der grundlegenden Gesundheitsdienste noch nicht abgeschlossen
Genf, 16. Mai (Hibya) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilte mit, dass die Erholung der grundlegenden Gesundheitsdienste noch nicht abgeschlossen sei.
Laut WHO nimmt die Zahl der vorzeitigen Todesfälle durch nichtübertragbare Krankheiten wie Herzkrankheiten, Schlaganfall, Diabetes und Krebs infolge von Bevölkerungswachstum und Alterung zu und macht nun die Mehrheit der Todesfälle bei Menschen unter 70 Jahren weltweit aus.
In der Erklärung heißt es, dass die Welt vom Ziel abgewichen ist, die vorzeitige Sterblichkeitsrate durch NCDs bis 2030 um ein Drittel zu senken:
„Wenn Regierungen und die Zivilgesellschaft Maßnahmen ergreifen, sind Fortschritte möglich: Der Tabakkonsum geht zurück, und der weltweite Alkoholkonsum sank von 5,7 Litern pro Person im Jahr 2010 auf 5,0 Liter im Jahr 2022. Luftverschmutzung bleibt weltweit eine der Hauptursachen für vermeidbare Todesfälle. Schlechte psychische Gesundheit behindert weiterhin den Fortschritt.“
Es wird betont, dass die Erholung der grundlegenden Gesundheitsdienste noch nicht abgeschlossen ist: „Bis 2030 wird ein Mangel von 11,1 Millionen Gesundheitsfachkräften erwartet, wobei rund 70 % dieses Mangels auf die WHO-Regionen Afrika und östliches Mittelmeer entfallen.“
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell