Zahl der Vertriebenen in Haiti wegen Gewalt und Instabilität übersteigt 1,4 Millionen
New York, 28. Oktober (Hibya) – Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (UNOCHA) teilte mit, dass die Zahl der in Haiti aufgrund zunehmender Gewalt und Instabilität Vertriebenen einen Rekordstand erreicht habe.
Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (UNOCHA) erklärte, dass die wachsende Gewalt und Instabilität in Haiti zu einer beispiellosen Zahl von Vertriebenen geführt habe.
Nach den neuesten Daten der Organisation mussten im Jahr 2025 mehr als 1,4 Millionen Menschen ihre Häuser verlassen. Dies entspricht einem Anstieg von 36 % im Vergleich zum Ende des Jahres 2024.
UNOCHA betonte, dass sich die Sicherheitslage in Haiti rasch verschlechtere und die Kämpfe zwischen bewaffneten Gruppen sowie die politische Instabilität die Zivilbevölkerung zunehmend schwer belasten. Die Organisation warnte vor der Verschärfung der humanitären Krise und erneuerte ihren Aufruf zu internationaler Unterstützung.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell