Die Außenminister des Iran und Pakistans führten ein Gespräch
Teheran, 2. Oktober (Hibya) – Der iranische Außenminister Seyyed Abbas Araghchi und der pakistanische Außenminister Muhammad Ishaq Dar führten ein Telefongespräch über die bilateralen Beziehungen und internationale Entwicklungen.
Während des Gesprächs wurde die Bedeutung der Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in allen Bereichen hervorgehoben sowie die Notwendigkeit einer stärkeren Koordinierung auf bilateraler Ebene und in internationalen Organisationen, um den regionalen und internationalen Frieden und die Stabilität zu wahren.
Beide Minister bezeichneten die Palästinafrage als das vorrangige Problem der islamischen Welt und riefen die islamischen Länder dazu auf, sofortige und wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um den Völkermord am palästinensischen Volk zu stoppen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Der iranische Außenminister Araghchi dankte außerdem Pakistan für seine Haltung im UN-Sicherheitsrat gegen den Versuch dreier europäischer Länder, den Streitbeilegungsmechanismus des JCPOA (Umfassender Gemeinsamer Aktionsplan) zu missbrauchen, um aufgehobene Resolutionen des Sicherheitsrates wieder in Kraft zu setzen. Araghchi betonte, dass die Resolution 2231 des UN-Sicherheitsrats am 18. Oktober 2025, wie in ihrem Text vorgesehen, als abgelaufen gelten müsse.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell