Drohnenmeldungen schließen den Flughafen Brüssel zweimal: Flüge wieder aufgenommen
Brüssel, 5. November (Hibya) – Der Flugverkehr am Flughafen Brüssel wurde am Dienstag gegen 23:15 Uhr zum zweiten Mal wieder aufgenommen, nachdem die Flüge am Vorabend zweimal wegen verschiedener Berichte über gesichtete Drohnen in der Nähe des Flughafens unterbrochen worden waren.
Flüge von Fluggesellschaften wie Air Malta und Emirates wurden am späten Dienstagabend wieder aufgenommen, nachdem zuvor mehrere Flüge aufgrund von Drohnenmeldungen gestrichen worden waren.
Nach Angaben der Flugsicherung Skeyes wurden die Flüge von und nach Brüssel nach der Entdeckung mehrerer Drohnen im Luftraum des Flughafens zunächst zwischen 20:00 und 21:30 Uhr und später erneut zwischen 22:00 und 23:15 Uhr vorübergehend gestoppt.
Laut dem Flughafen Brüssel führten die Vorfälle zur Stornierung von 28 Flügen: 12 Abflüge und 16 Ankünfte. Der Flughafen konnte jedoch keine weiteren Informationen über die um 22:30 Uhr umgeleiteten Flüge geben. Mehrere Flugzeuge wurden zu anderen Flughäfen wie Maastricht und sogar Schiphol (Amsterdam) umgeleitet.
Am Flughafen Charleroi wurden keine Drohnen gesichtet, jedoch wurde der Flugverkehr über dem Flughafen vorsorglich für etwa 20 Minuten unterbrochen.
Die europäische Flugsicherungsorganisation Eurocontrol berichtete ebenfalls über Störungen an den Regionalflughäfen Antwerpen, Ostende, Lüttich und Charleroi.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell