Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) lag das Epizentrum des Bebens etwa 111 Kilometer östlich von Petropavlovsk-Kamtschatski in einer Tiefe von 39,5 Kilometern.

Der Regionalgouverneur Wladimir Solodov gab auf seinem Telegram-Kanal bekannt, dass nach dem starken Beben an der Ostküste der Halbinsel in Kamtschatka eine Tsunami-Warnung ausgerufen wurde.

Nach Berechnungen des regionalen Katastrophenschutzministeriums wird in den Siedlungen erwartet, dass die Wellenhöhen "26 Zentimeter im Aleutischen Gemeindebezirk, 37 Zentimeter im Ust-Kamtschatski-Gemeindebezirk und 9 Zentimeter im Stadtbezirk Petropavlovsk-Kamtschatski" nicht überschreiten. Die höchsten Wellen von bis zu 120 Zentimetern könnten im Gebiet von Kap Majachny und dem Strand Khalaktyrsky auftreten.

Die Bewohner wurden aufgefordert, sich von der Küste fernzuhalten. Schiffen in Küstennähe wurde geraten, "über die 50-Meter-Isobathe hinauszufahren, senkrecht zur Küstenlinie in den Ozean".

Der Gouverneur forderte die Bürger auf, ruhig zu bleiben und die Informationen aus offiziellen Quellen zu beachten.

Die Leiterin der seismischen Station von Juschno-Sachalinsk, Jelena Semjonowa, erklärte, dass auch im Severo-Kurilskij-Distrikt eine Tsunami-Warnung ausgerufen wurde. Nach Angaben der Hauptverwaltung des Katastrophenschutzministeriums der Region Sachalin wird erwartet, dass eine bis zu 0,5 Meter hohe Welle um 15:07 Uhr die Inseln Paramushir und Schumshu erreicht.

Am Samstag ereignete sich vor der Ostküste Kamtschatkas ein Erdbeben der Stärke 6,3 (laut anderen Quellen 7,7), dessen Erschütterungen in den Siedlungen der Halbinsel zu spüren waren. Laut dem geophysikalischen Dienst befand sich das Epizentrum 123 Kilometer von Petropavlovsk-Kamtschatski entfernt. Das Hypozentrum lag in einer Tiefe von 46,8 Kilometern.

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp