Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Der gesamteuropäische Stoxx 600-Index stieg um 1,5 %, wobei die wichtigsten Börsen und fast alle Sektoren im positiven Bereich notierten. Der britische FTSE stieg um 1 %, der deutsche DAX um 1,5 %, der französische CAC 40 um 1,9 % und der italienische FTSE MIB um 2,1 %.

Der Anstieg erfolgte, nachdem US-Senatoren am späten Sonntagabend einen wichtigen Schritt in Richtung eines möglichen parteiübergreifenden Abkommens unternommen hatten, um den historischen Regierungsstillstand zu beenden. Das im Senat diskutierte Abkommen sieht vor, die Regierung bis Januar wieder zu öffnen und einige der jüngsten Massenentlassungen auf Bundesebene rückgängig zu machen.

Laut einer am Freitag veröffentlichten Umfrage der Universität Michigan führten die Sorgen über den Regierungsstillstand dazu, dass das Verbrauchervertrauen auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren sank, während in dieser Zeit nur wenige wichtige Wirtschaftsberichte veröffentlicht wurden.

In Europa führten die Technologie- und Finanzsektoren die frühen Gewinne an. Der Stoxx 600 Technology-Index stieg um 2,3 %, während der Stoxx 600 Banks-Index um 2,5 % zulegte.

Die Aktien von Diageo stiegen um 7,2 %, nachdem das Unternehmen Dave Lewis am Montagmorgen zum neuen CEO ernannt hatte. Der Anstieg folgte auf eine Herabstufung der Jahresprognosen in der vergangenen Woche aufgrund von Schwächen auf den US- und chinesischen Märkten.

Der dänische Pharmariese Novo Nordisk stieg um 2,4 %, nachdem er eine exklusive Vereinbarung mit dem indischen Pharmahersteller Emcure Pharmaceuticals angekündigt hatte, um das Abnehmpräparat Wegovy unter einer neuen Marke zu verkaufen. In einer separaten Entwicklung verlor Novo Nordisk den Bieterwettbewerb um 10 Milliarden US-Dollar gegen Pfizer für das auf Fettleibigkeit spezialisierte Biotech-Unternehmen Metsera.

Im Pharmasektor stieg das schwedische Unternehmen Camurus um 12,9 %, nachdem es positive Ergebnisse für seine Adipositas-Behandlung CAM2056 gemeldet hatte, die mit oder besser als Wegovy abschneiden. Auch Zealand Pharma stieg am Montag um 3,8 %.

US-Aktien-Futures stiegen am Sonntagabend. Nach einer Woche, die von Sorgen über überbewertete KI-Aktien dominiert war, bot die mögliche Einigung den Anlegern eine willkommene Unterstützung.

Auch die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum stiegen über Nacht und machten die technologiebedingten Verluste der Vorwoche wieder wett. Asiatische Anleger bewerteten zudem die Inflationsdaten aus China für Oktober, die über den Erwartungen lagen.

Die Ergebnisse von Hannover Re und Mediobanca werden heute erwartet. In weiteren Nachrichten beginnt am Montag der Klimagipfel COP30.

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp