Tajani: Wir erneuern unseren Aufruf zu einem weltweiten Moratorium gegen die Todesstrafe
Rom, 10. Oktober (Hibya) – Der italienische Außenminister Antonio Tajani bekräftigte anlässlich des Welt- und Europatags gegen die Todesstrafe seinen Aufruf zur Abschaffung der Todesstrafe. Tajani erinnerte daran, dass die von Italien und Argentinien 2024 bei den Vereinten Nationen eingereichte Resolution über ein Moratorium mit rekordverdächtiger Unterstützung angenommen wurde.
Außenminister Antonio Tajani betonte anlässlich des Welt- und Europatags gegen die Todesstrafe die Entschlossenheit seines Landes, die weltweite Abschaffung der Todesstrafe voranzutreiben.
„Italien erneuert anlässlich des Welt- und Europatags gegen die Todesstrafe mit Nachdruck seinen Aufruf“, erklärte Tajani.
Er erinnerte daran, dass Italien und Argentinien 2024 bei den Vereinten Nationen eine Resolution eingereicht haben, die zu einem weltweiten Moratorium aufrief und angenommen wurde. „Dank unseres Engagements stimmten rekordverdächtige 130 Länder für das Verbot dieser unmenschlichen Praxis“, fügte er hinzu.
Tajani erklärte, dass Italien weiterhin mit zivilgesellschaftlichen Organisationen weltweit zusammenarbeiten werde, um Hinrichtungen zu stoppen und die Achtung der Menschenrechte zu stärken.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell