UNRWA begrüßt Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs
New York, 22. Oktober (Hibya) – Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) erklärte, es begrüße die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs (IGH), die Israels Verpflichtungen deutlich festlegt.
In der Erklärung der UNRWA wurde betont, dass das Urteil des Gerichtshofs klar feststellt, dass Israel verpflichtet ist, die von den Vereinten Nationen – insbesondere von der UNRWA – durchgeführten humanitären Aktivitäten zuzulassen und zu erleichtern.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass Israels Behauptungen, die UNRWA sei „von der Hamas unterwandert“, nicht bewiesen wurden und dass die Vorwürfe gegen die Neutralität der Agentur unbegründet seien. Zudem wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, Verantwortung für die Tötung von UNRWA-Mitarbeitern, die Misshandlung von humanitären Helfern und die Zerstörung von Einrichtungen der Agentur zu übernehmen.
„Die UNRWA ist ein zentraler humanitärer Akteur mit einer einzigartigen und dauerhaften Verbindung zu den besetzten palästinensischen Gebieten. Die Unterstützung unserer Arbeit ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts der schwierigen humanitären Lage im Gazastreifen“, heißt es in der Erklärung.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell