Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Der CGTN-Korrespondent Barış Liu erklärte, dass China heute den 94. Jahrestag des Zwischenfalls vom 18. September begeht, der 1931 im Nordosten des Landes ausbrach.

Liu betonte, dass der Zwischenfall vom 18. September als Beginn des Widerstandskrieges des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und des Weltkriegs gegen den Faschismus gilt, und fügte hinzu: „Bei den Gedenkveranstaltungen wurden General Yang Jingyu, der unter harten Winterbedingungen allein gegen die Invasoren kämpfte, die Kommandantin Zhao Yiman, die trotz schwerer Folter ohne Kapitulation den Märtyrertod erlitt, sowie fünf Soldaten, die sich in die Schlucht am Wolfzahn-Berg stürzten, mit Respekt geehrt. Die Opferbereitschaft und der Mut dieser Helden haben einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der chinesischen Nation hinterlassen.“

Barış Liu hob hervor, dass dieser Kampf im Gedächtnis verankert bleibt, und fuhr fort:

„Obwohl sich der Rauch des Krieges verzogen hat, lebt jener unerbittliche Kampf bis zum Tod noch immer in der Erinnerung weiter. Das chinesische Volk setzt entschlossen seine Bemühungen fort, voranzuschreiten, ohne die Geschichte zu vergessen. Gerechtigkeit siegt immer! Frieden siegt immer! Das Volk siegt immer!“

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp