Shaheen traf sich mit dem britischen Geschäftsträger Mackie
Ramallah, 19. August (Hibya) – Der palästinensische Außenminister und Minister für Expatriierte, Farsin Aghabekian Shaheen, erörterte mit dem britischen Geschäftsträger Alistair Mackie die Bedeutung von Fortschritten bei der Anerkennung des Staates Palästina.
Der palästinensische Außenminister und Minister für Expatriierte, Farsin Aghabekian Shaheen, empfing in Jerusalem den britischen Geschäftsträger Alistair Mackie und seine begleitende Delegation unter Beteiligung von Botschafter Adel Attia, Leiter der Abteilung für europäische Angelegenheiten.
Shaheen betonte, dass der Staat Palästina die Ankündigung der Absicht des Vereinigten Königreichs, den Staat Palästina anzuerkennen, begrüße, und hob hervor, dass dieser Prozess vorangetrieben werden müsse, um dem palästinensischen Volk Gerechtigkeit gemäß dem Völkerrecht zu gewährleisten.
Beide Seiten erörterten die Reformen, die die palästinensische Regierung auf verschiedenen Ebenen durchgeführt hat. Shaheen forderte das Vereinigte Königreich auf, seine Bemühungen und Unterstützung in dieser Hinsicht zu verstärken, und betonte, dass der Erfolg der Reformen echten Druck auf die israelische Regierung erfordere, insbesondere durch die Ermöglichung allgemeiner Wahlen für die Palästinenser und die Freigabe der einbehaltenen Steuereinnahmen.
Mackie betonte seinerseits, dass sein Land weiterhin die gerechten und legitimen Rechte des palästinensischen Volkes unterstütze. Er wies auf die Bemühungen des Vereinigten Königreichs hin, Druck auf Israel und die Vereinigten Staaten auszuüben, um einseitige und illegale Politiken zu beenden, die die Hoffnungen auf Frieden untergraben, und hob die Bedeutung der Stärkung internationaler Bemühungen hervor, um die Zwei-Staaten-Lösung zu bewahren und den Palästinensern die Ausübung ihrer legitimen politischen und wirtschaftlichen Rechte zu ermöglichen.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell