US-Aktienfutures steigen
Istanbul, 21. November (Hibya) – Die US-Aktienfutures stiegen am Donnerstagabend, nachdem die wichtigsten Indizes aufgrund einer Verkaufswelle bei Aktien von Unternehmen der künstlichen Intelligenz gefallen waren.
Die Futures auf den Dow Jones Industrial Average stiegen um 136 Punkte bzw. 0,3 %. Die S&P-Futures legten um 0,3 % zu, während die Nasdaq-100-Futures 0,2 % gewannen.
Am Donnerstag kam es in der zweiten Hälfte der Sitzung zu einer deutlichen Umkehr bei Technologiewerten, da die Erwartungen der Anleger hinsichtlich der bevorstehenden Zinsentscheidung der Federal Reserve schwächer wurden.
Die starken Ergebnisse von Nvidia im dritten Quartal und der optimistische Ausblick ließen den Dow Jones zeitweise um rund 718 Punkte steigen und den S&P 500 um 1,9 % klettern. Doch die Rally des Chipherstellers verpuffte, als der Gesamtmarkt ins Minus drehte. Nvidia schloss etwa 3,2 % niedriger und steuert darauf zu, den November mit einem Minus von 10,8 % zu beenden – der schlechteste Monat seit März.
Zum Handelsschluss fiel der aus 30 Aktien bestehende Dow um rund 386 Punkte (0,8 %). Der S&P 500 sank um 1,6 %, und der technologieorientierte Nasdaq Composite verlor etwa 2,2 %. Bitcoin fiel auf den niedrigsten Stand seit dem 21. April.
Ein weiterer belastender Faktor waren die verspäteten Arbeitsmarktdaten für September, die ein stärkeres Beschäftigungswachstum als erwartet zeigten, jedoch eine überraschend schwache Arbeitslosenquote offenbarten, was ein widersprüchliches Bild des US-Arbeitsmarkts zeichnete.
Nach Veröffentlichung der Daten blieben die Erwartungen einer Zinssenkung im Dezember gering. Analysten zufolge lag die von Anlegern eingepreiste Wahrscheinlichkeit einer Senkung um einen Viertelpunkt im nächsten Monat bei etwa 40 %.
Nachdem Anleger Gewinne aus einigen stark performenden Aktien mitgenommen hatten, steuern die führenden US-Indizes auf ein Wochenminus zu: der S&P 500 verlor 2,9 %, der Dow fast 3 % und der Nasdaq 3,6 %.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell