EU will die Nutzung sozialer Medien für Kinder unter 16 Jahren verbieten
Brüssel, 27. November (Hibya) – Das Europäische Parlament möchte die Nutzung sozialer Medien für Kinder unter 16 Jahren verbieten.
Eine entsprechende Entscheidung wurde gestern angenommen. Es wird erwartet, dass sie den Druck auf die europäischen Länder erhöht, gesetzliche Einschränkungen zur Nutzung sozialer Medien durch Kinder einzuführen.
Das Europäische Parlament verabschiedete eine Resolution, wonach Kinder unter 16 Jahren soziale Medien ohne Zustimmung der Eltern nicht nutzen dürfen. Die Entscheidung ist für die EU-Länder nicht bindend, soll jedoch die Schaffung entsprechender Gesetzgebungen fördern.
Die Resolution wurde mit großer Mehrheit angenommen. Die Debatten über die Einschränkung der Nutzung sozialer Medien durch Kinder nehmen in letzter Zeit weiter zu.
Die dänische Regierung hatte zuvor angekündigt, die Nutzung sozialer Medien für Kinder unter 15 Jahren zu verbieten.
Die dänische Europaabgeordnete und Verfasserin des Entwurfs, Christel Schaldemose, erklärte, dass der Schutz von Kindern nicht nur Verantwortung der Eltern sei, sondern auch der Politik und der gesamten Gesellschaft.
Die Europäische Kommission prüft ein Verbot ähnlich dem, das im Dezember in Australien in Kraft treten soll.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, sie werde die Umsetzung des Gesetzes genau verfolgen. Sie betonte, dass Kinder in sozialen Medien besonders verletzlich seien, was große Probleme verursachen könne.
Sie versprach, bis Ende des Jahres einen Expertenausschuss einzusetzen, um Wege zum Schutz von Kindern vor den schädlichen Auswirkungen sozialer Medien zu finden.
Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell