Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Premierminister Schoof erklärte, dass hybride Bedrohungen inzwischen Teil des Alltags geworden seien und betonte, dass die globalen Ereignisse direkte Auswirkungen auf die Sicherheit der Niederlande hätten.

Er wies darauf hin, dass die Gesellschaft und die staatliche Ordnung widerstandsfähig gegenüber diesen Bedrohungen sein müssen, und fügte hinzu:

„Dies erfordert nicht nur Maßnahmen der Regierung, sondern der gesamten Gesellschaft. Von den Menschen wird erwartet, dass sie auf langfristige Systemausfälle vorbereitet sind und die ersten 72 Stunden (drei Tage) in ihren Häusern eigenständig zurechtkommen können. Wir betrachten jedoch auch Unternehmen und gesellschaftliche Organisationen, die eine entscheidende Rolle für die Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaft spielen.“

Schoof erklärte, dass das Kabinett deshalb den ersten Geopolitischen und Resilienzrat organisiert habe, an dem Vertreter von Gasunie, KPN, dem Hafen Rotterdam, Tennet, MKB Nederland, VNO-NCW, VNG, AMS-IX, EnergyNL, dem Roten Kreuz, dem Niederländischen Lebensmittelindustrieverband und Alliander teilnahmen.

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp